Die Preise für eine Website variieren von Fall zu Fall. Das hängt damit zusammen, das Art und Umfang für jedes Projekt anders ausfallen. Abhängig vom Kundenwunsch und natürlich auch dessen Fähigkeiten bei der Erstellung der Inhalte selbst mit „anzupacken“, bewegen sich die Preise erfahrungsgemäß in einem Rahmen zwischen 900,- und 2.500,- EUR. Jeder Kunde erhält selbstverständlich vor Projektstart ein verbindliches Angebot über die Kosten und kann dann in Ruhe entscheiden.
Eine gute Vorarbeit zahlt sich immer aus und spart entsprechend Zeit und damit auch bares Geld. Das Wichtigste ist ein klares und v.a. an der Zielgruppe ausgerichtetes Konzept parat zu haben. Wen will ich mit meiner Website ansprechen? Was ist die (Kern)Botschaft? Welche Informationen, Leistungen oder Services sollen online nutz- bzw. abrufbar sein?
Mein Tipp: Schreiben Sie nicht einfach Texte, sondern beginnen Sie mit einer groben Gliederung, die sie nach und nach verfeinern.
Auch in Sachen Bildmaterial kann sich eine gute Vorbereitung lohnen. Sammeln Sie entsprechend passendes Bildmaterial aus eigenen Archiven. Nutzen Sie entsprechende Online-Bilddatenbanken für die Recherche während des Projekts. Je mehr Sie zuliefern und auch während der Erstellungsphase textlich „mitarbeiten“, desto günstiger wird Ihr Projekt für Sie.
Der Blog ist lediglich eine Sonderform bzw. ein Teilaspekt einer „normalen“ Website. D.h. die Homepage wird speziell auf diese Informationsform angepasst und bei Bedarf mit weiteren technischen Funktionen wie einer sogenannten RSS-Newsfeed-Funktion ausgerüstet.
Moderne Internetseiten funktionieren in der Tat ähnlich wie die meiste Software, die auf Ihrem PC zu Hause abläuft. Ich erstelle Ihre Website mit einem sogenannten Content-Management-System (kurz CMS), welches technisch gesehen regelmäßiger Updates bedarf. Hierzu biete ich meinen Kunden optional auch entsprechende Wartungsverträge an, sodass Sie sich um keinerlei Updates kümmern müssen. Die inhaltliche Pflege übernehmen Sie nach einer kurzen telefonischen Einweisung in die Bedienoberfläche nach Fertigstellung der Website ganz einfach selbst.
Grundsätzlich ja. Der Aufwand ist hierbei natürlich weit geringer, was die Erstellung angeht. Das Anlegen selbst können Sie also getrost selbst erledigen. Ich erstelle aber gerne professionelle Profilbilder, Produktkollagen, Werbegrafiken für Ihre Bücher, usw. für Sie, die Sie dort nutzen und einbinden können.
Da Sie hinsichtlich der Veröffentlichung Ihrer Beiträge aber immer auf Facebook und deren Verbreitungsalgorithmen angewiesen sind, ist die Kombination aus Social-Media und eignere Website aber immer die effektivste Form der eigenen Präsentation.